Hotel & Restaurant Bergschlößchen in Simmern / Hunsrück
Das Hotel & Restaurant Bergschlößchen in Simmern / Hunsrück befindet sich seit über 125 Jahren in Familienbesitz. Schon von außen lädt es zum Eintreten ein. Der weitläufige Außenbereich verfügt über eine Gartenterrasse mit einem direkten Blick ins Grüne, einen Biergarten und eine Grillhütte, die ausreichend Platz bieten, um im Freien die Seele baumeln zu lassen, und die Köstlichkeiten aus Küche & Keller zu genießen.
Dem Charme des Bergschlößchens kann man sich nur schwer entziehen. Die Gastgeber Claudia Hubert & Michael Böhme (Küchenchef) sowie ihr gesamtes Team sorgen für reibungslose Abläufe von der Buchung bis zur Abreise. Ein erholsamer Urlaub ist garantiert, gutes Essen und Trinken inklusive.
In der Nähe befinden sich einige Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern, Radeln. Einzelheiten sind zu finden unter https://www.hunsruecktouristik.de/hunsrueck/ausflugsziele-im-hunsruck
Natürlich kommt auch das Motorradfahren nicht zu kurz. Der Hunsrück bietet traumhafte Motorradstrecken für Einsteiger und erfahrene Biker.
Die turbulente Geschichte des Bergschlößchens seit 1892:
Angefangen hat alles als Brauerei, die durch 2 Brüder (Karl & Emil Stier) im Jahr 1892 erworben wurde. 1903 wurde die Brauerei durch einen Brand zerstört.1904 wurde das Gebäude in schloss- ähnlichem Charakter wieder aufgebaut, wodurch es seinen heutigen Namen erhielt.
Infolge wirtschaftlicher Schwierigkeiten und der Übernahme des Betriebes durch Emma Stier (Ehefrau von Carl Stier) wurde der Brauereibetrieb eingestellt und ab 1917 erfolgte die Eröffnung als Gastwirtschaft. In zweiten Weltkrieg diente der ehemalige Eiskeller der Brauerei als Luftschutzkeller. Durch die Nähe zur Bahnstrecke wurde das Gebäude abermals zerstört.
In den 50er Jahren übernahm Anne-Maria Hubert, geb. Stier die Gaststätte, das Gebäude und Wohnungen wurden wieder aufgebaut. Mehrere Pächter betrieben die Gaststätte bevor diese
ab 1967 von Silvia & Jürgen Hubert (Sohn von Anne-Maria Hubert) selbst übernommen wurde. In den frühen 70ern wurden Kegelbahnen und die Gästezimmer errichtet.
Zwischen 1976 und 1977 wurde das Gebäude abgerissen und in seiner heutigen Form neu erbaut. Inzwischen besteht das Hotel Bergschlößchen aus 22 Gästezimmern und verschiedenen Räumlichkeiten, die verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für Tagungen, Feierlichkeiten und Events bieten, total in etwa 220 Sitzplätzen.
Anfang 2021 übergaben Jürgen & Silvia Hubert den Hotelbetrieb an Claudia Hubert (Tochter) & Michael Böhme, die das Hotel & Restaurant seither führen. Fortlaufende Sanierungsarbeiten und Neugestaltungen im Außenbereich sind bereits erfolgt.
Ausstattung:
22 Zimmer, (2 Einzelzimmer und 20 Zweibettzimmer teilweise mit Balkon)
verschiedene Räumlichkeiten mit insgesamt 220 Sitzplätzen
Biergarten
Gartenterrasse mit 70 Plätzen
Grillhütte & Garten
Parkplätze
Garagen abschließbar
Trocknungsraum
Tourenkarten & Daten für Navigationsgeräte
Calimoto Navigations App